Info zum Artikel
- 2 umschaltbare Eingangssignale (HDMI, USB-C) an 1 Ausgang (HDMI)
- Auflösungen bis zu 4K/UltraHD mit 60Hz, 4:4:4 inkl. HDCP 2.2, HDR10 und Dolby Vision Unterstützung
- USB-C-Anschluss: Daten (v3.1) und 4K Videosignale sowie Ladefunktion mit bis zu 40W
- Symmetrische, analoge Audioextraktion (5-pin Phoenix)
- USB-A (v3.1/2.0) Anschlüsse für Peripheriegeräte - automatisch geschaltet mit HDMI und USB-C zur USB-Integration für entsprechend aktive Hosts
Sofort Lieferbar - Lieferung 1 - 3 Werktage
Bitte anmelden um
Preise zu sehen
Preise zu sehen
- 2 umschaltbare Eingangssignale (HDMI, USB-C) an 1 Ausgang (HDMI)
- Auflösungen bis zu 4K/UltraHD mit 60Hz, 4:4:4 inkl. HDCP 2.2, HDR10 und Dolby Vision Unterstützung
- USB-C-Anschluss: Daten (v3.1) und 4K Videosignale sowie Ladefunktion mit bis zu 40W
- Symmetrische, analoge Audioextraktion (5-pin Phoenix)
- USB-A (v3.1/2.0) Anschlüsse für Peripheriegeräte - automatisch geschaltet mit HDMI und USB-C zur USB-Integration für entsprechend aktive Hosts
Technische Daten
Artikeltyp: | USB-Hub | |
---|---|---|
Artikelart: | Digital / Daten | |
Farbe: | Schwarz | |
Länge: | 15 m |
Produktbeschreibung
PureLink PureTools PT-PSW-21C - Multi-Format-auf-HDMI-Konverter / Switcher / Audio Disembedder
Die ausgereifte Technik nach modernen Standards, verbunden mit intelligenten Innovationen machen die praxisorientierte PureTools Serie zu Ausnahmetalenten für professionelle Installateure und gewährleisten dank konstanter Performance eine optimale Projektabwicklung.
Hersteller
PureLink entwickelt und produziert professionelle AV Produkte im Münsterland für die ganze Welt
Im Jahr 2006, als Spezialist für digitale Kabellösungen gestartet, hat PureLink das Sortiment im Laufe von 15 Jahren ausgebaut und erfüllt heute den Anspruch eines AV Vollversorgers für seine B2B-Partner. Schritt für Schritt wurden komplementäre Produktkategorien zu einem ganzheitlichen Konzept für zukunftsfähige AV Komplettlösungen zusammengefügt. Mit westfälischem Pragmatismus verspricht PureLink, Innovationen erst dann zu adaptieren, wenn sie tatsächlich funktionieren.